
Valefar, auch als Malaphar, Malephar oder Valafar bekannt, ist ein Dämon, der in der Dämonologie erwähnt wird, insbesondere im Ars Goetia, dem ersten Buch des „Lemegeton“. Er ist dort als der sechste Geist gelistet und wird in der Hierarchie der Dämonen als Herzog angesehen.
Die Charakteristika und Merkmale von Valefar, wie sie in der traditionellen Dämonologie beschrieben werden, umfassen:
Erscheinungsbild: In der Goetia wird Valefar oft als Löwe mit dem Kopf eines Diebes oder eines Mannes dargestellt. Diese Darstellung könnte auf seine Verbindung zu List und Diebstahl hinweisen.
Assoziation mit Diebstahl: Valefar wird traditionell mit dem Diebstahl in Verbindung gebracht. Er wird oft als Patron oder Anführer von Dieben betrachtet und soll dabei helfen, Diebstähle zu begehen, ohne entdeckt zu werden.
Befehl über Dämonen: Er soll über zehn Legionen von Dämonen gebieten. Diese Zahl soll seine Macht und seinen Einfluss in der dämonischen Hierarchie unterstreichen.
Verrat und Treulosigkeit: Eine weitere zugeschriebene Eigenschaft von Valefar ist, dass er zu Verrat und Treulosigkeit neigt, besonders gegenüber seinen Anhängern. Er soll diejenigen, die ihm dienen, oft verraten, was seine unzuverlässige und trügerische Natur unterstreicht.
Okkulte Praxis: In der okkulten Praxis und Dämonologie wird Valefar manchmal von Praktizierenden angerufen, die sich mit Themen wie Diebstahl, Täuschung und Betrug befassen. Jedoch wird generell vor der Interaktion mit solchen Entitäten gewarnt, da sie als gefährlich und unvorhersehbar gelten.
Wie bei allen Figuren aus der Dämonologie ist zu beachten, dass die Darstellungen und Eigenschaften von Valefar stark von kulturellen, religiösen und persönlichen Überzeugungen abhängen und variieren können. Diese Beschreibungen sind Teil einer mythologischen und okkulten Tradition und sollten im Kontext dieser Traditionen betrachtet werden.
Valefar oder auch Valefor: Er ist ein Herzog und regiert 10 Legionen Geister. Seine Gestalt ist die eines Löwen mit Eselskopf. Sein Amt ist es, dem, der ihn ruft, Schutzgeister zu geben. Er erprobt diejenigen, denen er vertraut.