
Der Dämon Seir, auch oft als Seere, Sear oder Seir geschrieben, ist eine Figur aus der Dämonologie und wird oft im Kontext der goetischen Magie erwähnt, die in Werken wie dem „Lemegeton“ oder der „Ars Goetia“ beschrieben wird. In diesen Traditionen wird Seir als ein mächtiger Fürst der Hölle dargestellt.
Seine Erscheinung wird oft als sehr schnell und leicht zu beschwören beschrieben. Er soll in der Lage sein, sich sehr schnell zu bewegen und an jeden Ort auf der Erde zu reisen. Seir wird häufig als eine Art Bote oder Schnellreisender unter den Dämonen angesehen, da er Informationen und Wissen schnell überbringen kann.
In vielen Darstellungen erscheint Seir als ein Mann, der auf einem geflügelten Pferd reitet, was seine schnelle Bewegung und Fähigkeit zur Reise symbolisiert. Seine Rolle umfasst auch das Aufdecken von verborgenen Schätzen und das Wissen um die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. In einigen Traditionen wird er als friedlich und unparteiisch angesehen, da er keine bösen Absichten verfolgt, es sei denn, er wird dazu aufgefordert.
Die Informationen über Seir und andere Dämonen in der goetischen Magie sind größtenteils symbolischer und mythologischer Natur und sollten nicht wörtlich genommen werden. Diese Darstellungen sind Teil der okkulten Traditionen und spiegeln die religiösen und kulturellen Ansichten ihrer Zeit wider.
Seir (Seire, Seere, Sear): Prinz der Hölle, führt 26 Legionen