
Malphas ist eine Figur aus der Dämonologie, die oft in okkulten Texten und Grimoires wie dem „Lemegeton“ oder der „Pseudomonarchia Daemonum“ erwähnt wird. Gemäß der Tradition ist Malphas der 39. Dämon im Ars Goetia des „Lesser Key of Solomon“. Er wird als mächtiger Präsident der Hölle beschrieben und hat das Kommando über 40 Legionen von Dämonen.
Malphas erscheint zunächst als Krähe oder Rabe, bevor er sich in eine menschenähnliche Gestalt verwandelt. In seiner menschlichen Form wird er oft als ein Mann mit rauer Stimme beschrieben. Er ist dafür bekannt, Festungen und Türme zu bauen, sowie Kriegsführung zu lehren. Ebenso kann er Gedanken erkennen und verborgene Dinge enthüllen. Einer seiner bemerkenswerten Züge ist die Täuschung; er soll versprechen brechen und Trugbilder erschaffen.
In der modernen Popkultur und okkulten Literatur wird Malphas manchmal in unterschiedlichen Interpretationen dargestellt, bleibt aber in der Regel eine Figur, die mit List, Stärke und der Manipulation der Realität assoziiert wird.
Er gebietet über 40 Legionen. Er erscheint in Krähengestalt und kann die Gedanken seiner Gegner lesen.