Zagan

Zagan ist ein weiterer Dämon aus der Tradition der Goetia, die Teil des Grimoires „Lemegeton“ ist. Er wird in der „Ars Goetia“, dem ersten Abschnitt dieses Grimoires, aufgeführt und ist einer der vielen Dämonen, deren Namen und Charakteristiken in diesem Text beschrieben werden.

Zagan wird als der König und Präsident der Hölle dargestellt, der die Fähigkeit besitzt, einfache Dinge in ihr Gegenteil zu verwandeln. Beispielsweise wird ihm nachgesagt, dass er Wasser in Wein verwandeln, Blei in Silber und Kupfer in Gold umwandeln kann. Diese Art der Alchemie und Transformation wird oft mit ihm in Verbindung gebracht.

In seiner physischen Manifestation wird Zagan häufig als ein Stier mit Flügeln dargestellt, der später die Form eines Menschen annehmen kann. Diese Darstellung symbolisiert möglicherweise Stärke und Wandlungsfähigkeit.

Zagan wird auch zugeschrieben, Menschen weise und witzig zu machen, was auf eine Verbindung zu Eloquenz und Intelligenz hindeutet. Diese Aspekte deuten darauf hin, dass er nicht nur mit physischen Transformationen, sondern auch mit geistigen und intellektuellen Veränderungen in Verbindung gebracht wird.

Wie bei anderen Dämonen der Goetia, sind die Informationen über Zagan hauptsächlich von symbolischer Bedeutung und spiegeln die kulturellen und religiösen Überzeugungen der Zeit wider, in der diese Texte verfasst wurden. Sie sollten daher im historischen und kulturellen Kontext verstanden werden.

Zagan (Zagam): Er befehligt 33 Legionen dämonischer Wesenheiten. Er ist ein höllischer großer König und ein Graf.