
Caim, in der Dämonologie, ist ein Dämon, der oft in okkulten Texten und grimoirischen Traditionen erwähnt wird. Gemäß der Ars Goetia, einem Schlüsselteil des Grimoires „Der kleinere Schlüssel Salomos“, ist Caim ein mächtiger Präsident der Hölle. Er erscheint in der Form eines Vogels, kann sich aber in menschliche Gestalt verwandeln, oft mit einem scharfen Verstand und der Fähigkeit, klar zu sprechen. Caim lehrt die Sprache der Tiere und der Vögel, versteht das Raunen des Windes und das Rauschen des Wassers, und kann die Zukunft voraussagen.
Im okkulten Kontext wird Caim manchmal als eine Figur beschrieben, die Wissen und Geheimnisse über die natürliche Welt enthüllt, und in manchen Traditionen wird ihm auch die Fähigkeit zugeschrieben, Feinde in Freunde zu verwandeln. Er wird oft mit einer Verbindung zur Natur und ihren Geheimnissen dargestellt, was ihn von vielen anderen dämonischen Entitäten unterscheidet, die in der Regel zerstörerischere Aspekte haben.
In der bildlichen Darstellung wird Caim manchmal als Mensch mit Vogelattributen gezeigt, zum Beispiel mit Flügeln oder einem Vogelkopf, was seine Fähigkeit zur Transformation und seine Verbindung zur Welt der Vögel symbolisiert. Seine Darstellung variiert jedoch je nach Kultur und Tradition.
Caim: Er befehligt 30 Legionen. Zuerst erscheint er als Drossel, dann nimmt er die Gestalt eines Mannes mit einem Schwert an. Er lehrt die Menschen das Verständnis für die Stimmen der Vögel, Rinder, Hunde und anderen Tieren und beantwortet alle Fragen, die man ihm stellt, wahrheitsgemäß.