
Aamon, auch als Amon oder Ammon bekannt, ist ein Dämon der christlichen Dämonologie, der oft im Zusammenhang mit okkulten Praktiken und Überlieferungen erwähnt wird. Er wird als einer der mächtigen und hochrangigen Höllenfürsten beschrieben und ist oft in der „Ars Goetia“ erwähnt, einem Teil des okkulten Buches „Lemegeton“ oder „Der kleinere Schlüssel Salomos“.
Aamon wird traditionell mit der Fähigkeit verbunden, Vergangenheit und Zukunft vorauszusagen und Versöhnung und Freundschaft zwischen Freunden und Feinden herzustellen. Im Erscheinungsbild wird er oft als Wolf mit der Schwanzspitze einer Schlange dargestellt, der auch die Fähigkeit hat, eine menschenähnliche Gestalt anzunehmen, oft mit Rabenflügeln und scharfen Zähnen.
Diese Beschreibungen basieren hauptsächlich auf mythologischen und symbolischen Darstellungen und haben sich im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen okkulten und esoterischen Traditionen entwickelt. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Beschreibungen stark kulturell und historisch geprägt sind und in der modernen Welt meist metaphorisch oder im Rahmen von Fiktion und Folklore betrachtet werden.
Aamon: einer der Assistenten Astoroths. Er hat Wissen über die Vergangenheit und die Zukunft, das er an die weitergibt, die einen Pakt mit dem Satan schließen. Einigen Autoren zufolge stehen 40 Legionen von Dämonen unter seinem Befehl. Es gibt von ihm keine allgemeingültige Darstellung. Manchmal wird er als eulenköpfiger Mensch dargestellt, manchmal als Mensch mit Wolfskopf und Schlangenschwanz.